Ungarischer Paprika
Gewürze & Därme
Liebe Hobbywurstler,
wie ihr vielleicht wisst, lebe ich in Ungarn und da dieses Land zu den besten Paprika Anbaugebieten überhaupt zählt, habe ich dieses edle Pülverchen schon mehrfach nach Deutschland geliefert. Ich habe Kontakt zu einem Paprikabauer in Kalocsa, dem klassischen Anbaugebiet überhaupt. Aus dieser Gegend kommt der beste Paprika, den man auf dem Markt erwerben kann. Diejenigen, die schon einmal das rote Pulver von mir bekommen haben, können dies bestätigen, der Geruch und Geschmack sind unvergleichbar.
Bestellen kann man das Paprikapulver als Edelsüß (édes) und scharf (csipös). Geliefert wird es im 1 kg Beutel. Der Preis liegt bei 12,80 EUR/kg, egal welche Sorte. Zu dem Preis von 12,80 kommen dann noch die Versandkosten aus Ungarn zu einem Verteiler und die Versandkosten innerhalb Deutschlands. Wenn wir in jedem Paket mindestens 20 kg zusammen bekommen, dann beläuft sich der Versandpreis von Ungarn nach Deutschland auf 1,80 EUR/kg. Sollten wir nicht auf 20 kg pro Paket kommen, dann kann sich dieser Preis leicht erhöhen. Erfahrungsgemäß müssten aber mindestens 2-3 x 20 kg zusammenkommen, wenn nicht sogar 4 x 20 kg. Der kg Preis des Paprikas von Ungarn nach Deutschland, wäre somit 14,60 EUR/kg. Der Weiterversand in Deutschland ist dann im Bereich eines 2 kg Päckchens, denn mit 1 kg Paprika plus Verpackung, rutscht man leider in die 2 kg Kategorie. Der Preis hierfür ist, glaube ich, ca. 5,00 EUR bei Hermes. Wer mehr bestellt, muss natürlich dann auch mehr Porto bezahlen, logisch. Somit wären wir bei einem Gesamtpreis von 19,60 EUR/kg bei 1 kg Beutel.
Um das Ganze zu realisieren, muss jemand von euch die Weiterverteilung der einzelnen Päckchen innerhalb Deutschlands übernehmen. Zu demjenigen schicke ich dann die 20 kg Pakete und diese müssen dann in kleine Päckchen umgepackt und adressiert werde. Wir brauchen uns nichts vormachen, das ist schon Arbeit und man muss auch das passende Verpackungsmaterial haben, sprich kleine Kartons oder Kistchen.
Um nicht einer Person alles aufzubürden, schlage ich vor, dass ich die Pakete, sollten es dann mehr werden, an verschiedene Personen schicke um diese Arbeit aufzuteilen. Dazu bräuchte ich dann 2-3 Freiwillige, die diese Aufgabe übernehmen. Erst wenn diese Personen feststehen, kann ich mit der Bestellung anfangen, vorher läuft nichts. Diese Versandkosten werden natürlich auch vom Besteller bezahlt und dem Weiterversender erstattet!
Die Paprikasaison beginnt immer im September und ab Anfang September kann ich Bestellungen entgegennehmen. Die Lieferung erfolgt dann Ende Oktober bis Mitte November.
Für die Bestellung könnt ihr dann das Bestellformular benutzen.



